BestesMittel.ch
Wie viel Eiweiß sollte man essen?

Wie viel Eiweiß sollte man essen?

Wie viel Eiweiss sollte man essen?

Wie viel Eiweiß sollte man essen? Erfahren Sie im Folgenden, wie Sie genügend Eiweiß aufnehmen können und ab wann Sie die tägliche Menge erhöhen sollten.

Warum brauchen wir Protein?

Eiweiß ist ein wesentlicher Nährstoff, der für zahlreiche Funktionen in Ihrem Körper verantwortlich ist, einschließlich des Aufbaus von Gewebe, Zellen und Muskeln sowie der Herstellung von Hormonen und Antikörpern. Jeder Mensch braucht Protein in seiner Ernährung, bei Ausdauersport oder Krafttraining kann es jedoch von Vorteil sein, die Proteinzufuhr zu erhöhen und es zu bestimmten Zeiten in die Trainingsroutine einzubeziehen, um seine muskelaufbauenden Vorteile zu nutzen.

Untersuchungen deuten darauf hin, dass wir mit zunehmendem Alter von einer höheren Eiweißzufuhr profitieren können, weil sie dazu beiträgt, den altersbedingten Muskelabbau zu minimieren.

Wie viel Protein sollte ich essen?

Für die meisten Menschen wird eine tägliche Dosis von etwa 0,8-1g Protein pro 1kg Körpergewicht empfohlen. Für Gewichtheber und Kraftsportler werden 1,4 – 2 g Protein pro kg Körpergewicht pro Tag empfohlen, für Ausdauersportler 1,2 – 1,6 g Protein pro kg Körpergewicht pro Tag. Nach dem Training ist das Protein besonders wichtig, da die Muskeln es zur Erholung und zum Wachstum benötigen. Eine Portion Protein (15-25 g) wird innerhalb von 30 Minuten nach dem Training empfohlen, wenn Ihre Muskeln besonders empfänglich für die Proteinsynthese sind.

Können Sie zu viel Protein essen?

Für die meisten von uns ist der tägliche Proteinbedarf durch eine gesunde, ausgewogene Ernährung leicht zu decken. Das Gesundheitsministerium rät Erwachsenen, nicht mehr als das Doppelte der empfohlenen täglichen Proteinzufuhr (55 g für den durchschnittlichen Mann und 50 g für die durchschnittliche Frau) zu konsumieren. Denn eine zu hohe Eiweißzufuhr kann langfristig zu Gesundheitsproblemen wie einem erhöhten Osteoporose-Risiko und einer Verschlimmerung eines bestehenden Nieren-Problems führen. Die Forschung auf diesem Gebiet ist jedoch durchwachsen, wobei es wahrscheinlich ist, dass andere Faktoren das Ergebnis beeinflussen können, z.B. ob das Protein tierischen oder pflanzlichen Ursprungs ist und wie ausgewogen die Ernährung in Bezug auf Vitamine und Mineralien ist.

Eines der Hauptprobleme bei unserer Ernährungsweise ist, dass unser Frühstück und Mittagessen oft eiweißarm, aber kohlenhydratreich ist und wir abends ein proteinreiches Essen zu uns nehmen. Besser wäre es, die Eiweißzufuhr über den Tag zu verteilen. Lesen Sie unsere Tipps für Frühstücke und Mittagessen mit hohem Proteingehalt und Abendessen mit hohem Proteingehalt.

Schreibe einen Kommentar