BestesMittel.ch
Hausmittel gegen Pickel

Hausmittel gegen Pickel

Da Pickel eine unschöne Begleiterscheinung des Heranwachsens sind und viele junge Menschen mit diesem Problem zu kämpfen haben, gibt es eine Vielzahl an Pflegeprodukten, die angeblich sofort und in kürzester Zeit die Pickel verschwinden lassen.

Leider sind diese Produkte aufgrund ihrer aggressiven Wirkungsweise nicht für jeden geeignet und zusätzlich mit einigen Kosten verbunden. Acu ich musste diese Erfahrung machen.

Glücklicherweise gibt es jedoch eine Reihe wirkungsvoller Hausmittel gegen Pickel, die billig und in nahezu jedem Haushalt vorhanden sind; zudem basiert ihre Wirkungsweise auf natürlichen Heilmitteln, die der Gesundheit des Anwenders nicht schaden.

Grundlegende Maßnahmen gegen Pickelbildung

Bevor hier näher auf spezielle Hausmittel eingegangen wird, soll vorab aufgezeigt werden, dass bereits einige grundlegende Dinge zu einem besseren Hautbild beitragen können.

Hierzu zählt vor allem eine tägliche und gründliche Reinigung der Haut. Wer sein Gesicht und seinen Körper pflegt und wäscht, entzieht den Pickeln den Nährboden, um überhaupt erst entstehen zu können.

Es sollte weitergehend vermieden werden, das Gesicht allzu häufig mit dreckigen und verunreinigten Fingern zu berühren. Dies führt zu weiteren Ablagerungen von Dreck und Fett, die ebenfalls die Entstehung von Pickeln begünstigen können.

Natürliche Mittel gegen Pickel

Vorab sollte jedem bewusst werden, dass Akne nicht zu hundert Prozent bekämpft werden kann. Pickel sind typische Begleiterscheinungen der meisten Jugendlichen und sind durch einen veränderten Hormonhaushalt bedingt. Dennoch können einige Hausmittel gegen Pickel dazu beitragen, die Entstehung von Pickeln zu reduzieren.

Zu diesen natürlichen Produkten gehören folgende Dinge:

Ernährung

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung, welche den Körper mit allen notwendigen und wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen versorgt, trägt zu einer gesunden und reinen haut bei. Gerade auf allzu fettiges Essen sollte hierbei verzichtet werden.

Eine erhöhte Zink-Zufuhr kann beispielsweise helfen, ein schöneres Hautbild zu bekommen.

Ein kleiner Geheimtipp ist auch Kalium. Ich persönlich verwende das Produkt Kalium Verla heute noch um aktiv gegen Pickel und unreine Haut vorzugehen. Auch Leute aus meinem Bekanntenkreis haben mir schon von der positiven Wirkung von Kalium in Zusammenhang mit schönerer Haut berichtet.

Effektive Hausmittel gegen Pickel

Als äußerst wirksam hat sich auch der sogenannte Bockshornklee erwiesen. Diese gel-artige Salbe, welche aus den Blättern des Bockshornklees gewonnen wird, kann vor dem Schlafen auf die Haut aufgetragen und nach dem Aufstehen problemlos wieder entfernt werden.

Weiterhin soll eine selbst hergestellte Lotion aus der Schale einer Orange, welche mit Wasser vermischt und auf die Haut aufgetragen wird, Pickel gründlich bekämpfen.

Um die Haut gründlich zu reinigen, eignet sich Knoblauch. Dieses wird ganz einfach auf die Haut gerieben, aufgetragen und entzieht den Pickeln somit den Nährboden. Stinkt zwar ziemlich grausam, aber wie sagt man so schön… Wer schön sein will muss leiden 😉

Zusätzlich sollte am Tag genügend Wasser zu sich genommen werden. Es empfiehlt sich ein Minimum von 3 Litern am Tag.

Ein ebenfalls sehr häufig zur Anwendung kommendes Hausmittel gegen Pickel ist Salzwasser. Ein Bad in Bittersalz oder eine Waschung durch Salzwasser entölt die Haut und beugt der Entstehung neuer Pickel vor.

Für welches Hausmittel man sich letztendlich auch entscheidet, Wunder sollten nicht erwartet werden. Dennoch kann eine umfassende Pflege der Haut zur Verbesserung des Hautbilds auf natürlichem Wege beitragen.

Schreibe einen Kommentar